Skip to main content

Gemeinsam für eine resilientere Welt

Die Resilienz Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, im ersten Schritt bis 2030 1,5 Millionen Menschen darin zu unterstützen, resilienter zu werden. Das schaffen wir nur, wenn wir gemeinsam an einem flexibleren Umgang mit Problemen, Stress und Krisen in der Welt arbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Erfahren Sie hier, wie das gelingen kann!

Mehr erfahrenUnterstützer werden
Die Resilienz Initiative | Home

Die Resilienz Initiative

DEUTSCHLAND. ÖSTERREICH. SCHWEIZ

Resilienz ist die Zukunftskompetenz, wenn es darum geht, besser mit Problemen, Stress und Krisen umzugehen. Eine Kompetenz, die wir als Individuen genauso sehr brauchen, wie als Team oder als ganze Organisation. Die Resilienz Initiative bietet die Plattform für alle Menschen, die sich und ihren Mitmenschen zu einem leichteren Alltag, weniger Stress und mehr Wohlbefinden verhelfen wollen. Wir verstehen uns als Kollektiv im deutsch-sprachigen Raum, das Ausbildungen, Material und Impulse liefert, um von innen heraus mehr Resilienz in Systeme zu bringen.

Die Resilienz Initiative | Home

Resilience Guide

Als Resilience Guide schaffen Sie für sich und Ihre Kollegen und Kolleginnen oder Ihre Mitarbeitenden durch niederschwellige Resilienz-Impulse eine gesündere und widerstandsfähigere Arbeitsatmosphäre.

Mehr erfahren
Die Resilienz Initiative | Home

Resilience Buddy

Resilienz durch Gemeinschaft stärken – das ist die Idee des Resilience Buddy. Sie bekommen ein Toolset zur direkten Stressregulation und Problemlösung an die Hand, um sich und Ihre Mitmenschen wie ein guter Freund oder eine gute Freundin zu unterstützen.

Mehr erfahren

Resilient Organizations

Resilience Guides helfen auch dabei, ganze Organisationen resilienter und krisensicherer zu machen. Denn gerade in unserer wandelbaren und schnelllebigen Welt müssen Organisationen anpassungsfähig und widerstandsfähig zugleich sein.

Mehr erfahren
Die Resilienz Initiative | Home
Die Resilienz Initiative | Home

Die Resilienz Initiative umfasst sechs Aspekte, wie wir Resilienz in die Welt bringen. Egal, für welchen Weg, Kontext und Umfang Sie sich entscheiden: Als Teil der Initiative geben Sie sich und Ihren Mitmenschen Sicherheit in unsichere Zeiten.

Die Resilienz Initiative | Home

Resilience Mini-Buddy

Resilienz brauchen wir unser Leben lang, deswegen wollen wir sie so früh wie möglich fördern. Der Resilience Mini-Buddy dient dazu, Kinder darin zu bestärken, die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens meistern zu können.

Mehr erfahren

Resilient Leaders

Führungskräfte sehen sich im Unternehmen mit ganz besonderen Herausforderungen konfrontiert. Gerade hier ist Resilienz ein Zukunfts-Skill für mentale Gesundheit bei sich und seinen Mitarbeitenden. Resilience Guides unterstützen, die Führungsrolle zur Fürsorgerolle zu erweitern.

Mehr erfahren
Die Resilienz Initiative | Home

Resilient Teams

Als Resilience Guide sorgen Sie in Teams für eine resilientere Kommunikation und eine gelingende Zusammenarbeit. So minimieren Sie Stress im Arbeitsalltag und steigern Zufriedenheit, Gemeinschaft und Leistungsfähigkeit.

Mehr erfahren
Die Resilienz Initiative | Home

Globale Resilienz beginnt hier

Stärkung von Gemeinschaften: Schritt für Schritt

Die Resilienz Initiative | Home

Unsere Vision ist es, dass 2030 über eine Million Menschen von sich sagen können, sie sind resilienter als noch 2024. Von Kindern, die in einer reizüberfluteten Welt aufwachsen, über Privatpersonen mit alltäglichen Herausforderungen, zu Teams und Führungskräften in volatilen und schnelllebigen Zeiten bis hin zu ganzen Organisationen im krisenanfälligen ökonomischen System. Wir wollen Menschen in ihre Kraft bringen, um besser mit Stress, Problemen und Krisen umzugehen.

Um diese Vision wahr werden zu lassen, brauchen wir Sie. Je mehr Menschen immuner gegen Stress, Probleme und Krisen werden, desto resilienter wird unsere gesamte Gesellschaft. Globale Resilienz beginnt mit individueller Resilienz. Werden Sie Teil einer überragenden Resilienz-Community, die sich gegenseitig stärkt, auf professionelle sowie wissenschaftsorientierte Tools und Konzepte zurückgreift und einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld auswirkt. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu einem resilienteren Ich – für ein resilienteres Wir.

Die Resilienz Initiative | Home

Unterstützung zeigen

Laden Sie sich das offizielle Siegel der Resilienz Initiative herunter und fügen es zum Beispiel auf Ihrer Website ein. Machen Sie mit uns die Welt zu einem resilienteren Ort.

Jetzt ResilienzLetter abonnieren

Alles Wichtige rund um Resilienz

Der ResilienzLetter ist ein monatliches Angebot in Kooperation mit dem Resilienz Kongress, in dem Sie wertvolle Studienergebnisse einfach aufbereitet, spannende Vidoes unter anderem mit Experten-Interviews und vieles mehr erhalten.

Kostenfrei und unverbindlich.

Immer auf dem neusten Stand

News von der Resilienz Initiative

10. Oktober 2024 in Resilienz-Wissen

Mental Health Day

In unserer hektischen und anspruchsvollen Welt wird die Pflege der eigenen mentalen Gesundheit immer wichtiger. Der World Mental Health Day ist ein internationaler Gedenktag, der uns an diese Botschaft erinnern…
Mehr erfahren
10. Oktober 2024 in Resilienz-Wissen

Mental Health Week

Wir als Gesellschaft verstehen immer mehr, wie wichtig die mentale Gesundheit für unsere allgemeine Lebensqualität und unsere Leistungsfähigkeit ist. Das ist ein Grund, weshalb der internationale Gedenktag der mentalen Gesundheit…
Mehr erfahren
17. Juni 2024 in Buddy Tipps

Der Vertrauensverstärker

Auf den Punkt: Baue Vertrauen auf, indem Du stets ehrlich und zuverlässig bist. Wenn Du etwas versprichst, halte es ein. Zeige Transparenz und teile Deine Gedanken und Gefühle offen, um…
Mehr erfahren
Close Menu

Kontakt

So erreichen Sie uns

Resilienz Initiative
Werner-von-Siemens-Straße 1
37077 Göttingen

Tel +49 (0) 551 820 78 235

info@resilienz-intiative.com